Eisengießer, der — Der Eisengießer, des s, plur. ut nom. sing. auf den Eisenhämmern, ein Arbeiter, der Öfen, Töpfe, Grapen u.s.f. aus Eisen gießet, und auch nur schlechthin der Gießer genannt wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Eisengießer — Die Artikel Gießen (Verfahren) und Formguss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Liste der Künstler am Mainzer Dom — Die folgende Liste gibt Auskunft über Künstler, die nachweislich am Mainzer Dom gewirkt haben: Künstler Fach Werk / Erläuterung Adalbertmeister Bildhauer Um 1480–1500 schuf er die Madonna de Palästinafahrer (gestiftet von Bernhard von Breidenbach … Deutsch Wikipedia
Mainzer Dom/Verzeichnis der Meister und Künstler — Die folgende Liste gibt Auskunft über Künstler, die nachweislich am Mainzer Dom gewirkt haben: Künstler Fach Werk / Erläuterung Adalbertmeister Bildhauer Um 1480 1500 schuf er die Madonna de Palästinafahrer (gestiftet von Bernhard von Breidenbach … Deutsch Wikipedia
Das Leben des Galilei — Galileo Galilei Bertolt Brechts Theaterstück Leben des Galilei wurde 1938 im dänischen Exil verfasst und am 9. September 1943 in Zürich uraufgeführt. Die Musik schrieb Hanns Eisler. Brecht schrieb 1945 in Los Angeles in Zusammenarbeit mit dem… … Deutsch Wikipedia
François Boch — Jean François Boch (* 1700; † 1754) war zunächst Eisengießer und gründete 1748 in Audun le Tiche (Deutsch Oth) in Lothringen (Frankreich) die Porzellanmanufaktur Jean François Boch et Frères , aus der später Villeroy Boch Keramische Werke wurden … Deutsch Wikipedia
Gerhard Janensch — „Der Schmied“ (Entwurf 1897) … Deutsch Wikipedia
Leben des Galilei — Das Leben des Galilei in der Ausgabe der edition suhrkamp von 1963 Daten des Dramas Titel: Leben des Galilei … Deutsch Wikipedia
Neunkirchen/Saar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neunkirchen (Saarland) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia